
Die Geschichte von YOGA IN ART
YOGA IN ART wurde in der Stille der Pandemie geboren. Die Entschleunigung der Welt gab mir die Gelegenheit, als Künstler zurück zu meinen indischen Wurzeln zu kehren. Ich habe meine Leidenschaft für Yoga wiederentdeckt. Yoga wurde ein Teil meiner täglichen Routine und eine Inspiration für meine Kunst. In meine Berufsalltag als Architekt arbeite ich mit Formen und Figuren und Yoga ist die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen. Ich habe mich mit der Wissenschaft des Yoga befasst und angefangen, meine Lieblings-Yoga-Posen zu zeichnen.
Seit meinem Studium der Kunst und der Architektur in Deutschland, haben mich der Bauhausstil und die minimalistische Kunstbewegung stark beeinflusst. Frei fließende Kurven und Pastellfarben dominieren meine Kunstwerke. Meine Yoga-Kunst ist zeitlos und bringt das Gefühl von Ruhe und Wärme in den Raum – und zwar sowohl zuhause als auch im Büro. So entstand die Idee zu YOGA IN ART – die Vollkommenheit des Körpers geformt in Kunst.
Meine Leidenschaft ist
Kunst hat die Aufgabe, unser Leben zu bereichern. Meine Leidenschaft ist es, Menschen durch Kunst mit Yoga zu verbinden. Die Kunst wird von mir selbst mit Sorgfalt erstellt, gedruckt und verpackt. Ich wünsche Ihnen, dass die Werke Ihren Wohn- und Arbeitsräumen einen harmonischen Glanz verleihen.
Namaste, Ich bin shankar
IIch bin Shankar Ramakrishnan – Künstler, Architekt und Gründer von YOGA IN ART – und lebe in München. Meine Leidenschaft für Kunst und Architektur begann in meiner Kindheit, später studierte ich Architektur in Deutschland. 2016 absolvierte ich die renommierte Staedelschule Architecture Class (SAC) in Frankfurt am Main. Die Kunstschule ist mit der weltweiten Kunstszene stark vernetzt, führenden Künstler:innen und Akademiker:innen lehren dort. In dieser Zeit konnte ich meinen Stil finden und entwickeln. Als Architekt habe ich mit internationalen Architekturbüros wie UNStudio, 1100 Architect und HENN zusammengearbeitet, hier habe ich wertvolle Erfahrung im Design von Wänden gesammelt. Für meine Kunst kombiniere ich digitale und analoge Techniken. Meine Arbeiten habe ich bisher in Groebenzell im Gemeinderathaus und in der Poster galerie München ausgestellt. In letzterer sind sie regelmäßig zu sehen.